Hier findest du eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Elemente von Ultimate.
Kurz und knapp: Punkte machen. Dies wird erreicht, indem die Scheibe in die gegnerische -also die beim Spielstart gegenüber liegende- Endzone gebracht wird.
Dabei darf mit der Scheibe nicht gelaufen werden und die Scheibe muss nach 10 Sekunden abgeworfen werden, sonst gibt es einen „Turn-over”. Das bedeutet,
das gegnerische Team bekommt die Scheibe und kann nun seinerseits versuchen einen Punkt zu erzielen. Dies geschieht auch, wenn die Scheibe zu Boden geht oder vom Gegner abgefangen wird.
Wird die Scheibe ordnungsgemäß in der Endzone gefangen, gibt es einen Punkt und das Spiel wird mit vertauschten Endzonen fortgesetzt.
Für Lesefaule gibt es eine kurze Zusammenfassung in dem folgenden Video.
Gute Laune, Fair Play, eine Wurfscheibe, ein paar Mitspieler und schon kann es losgehen.
Eine der Grundlagen des Ultimate-Spiels ist Fair-Play. Die Spieler werden angehalten zwar sportlich ehrgeizig, aber fair und rücksichtsvoll zu spielen.
Daher gibt es, selbst bei den Weltmeisterschaften, keine Schiedsrichter; oder genauer jede Spielerin und jeder Spieler ist selbst für die Einhaltung der Regeln und das aufzeigen von Regelverstößen zuständig.
Bei Uneinigkeiten wird der letzte Wurf einfach wiederholt.
Mehr zum Spirit of the Game findest du auf den entsprechenden Seiten des Deutschen Frisbeesport-Verbandes.
Körperkontakt ist nicht erlaubt und gilt als Foul. Dadurch ist es jedem möglich, unabhängig von Statur und Kraft mitzuspielen, ohne fürchten zu müssen einfach über den Haufen gerannt zu werden.
Gespielt wird auf einem 100 Meter langen und 37 m breiten Spielfeld mit 18 m tiefen Endzonen an den schmalen Seiten. Ein Team beginnt mit dem Anwurf und wirft dem gegnerischen Team die Scheibe zu. Dieses fängt diese und versucht nun sich die Scheibe innerhalb des Teams so zuzuspielen, dass die Scheibe letztendlich von einer Mitspielerin oder einem Mitspieler in der gegenüberliegenden Endzone gefangen wird. Dass gegnerische Team versucht dies zu verhindern, in dem die Spieler die Scheibe abfangen oder dem Werfer die Wurfwege so zu machen, dass dieser die Scheibe nicht innerhalb von 10 Sekunden weiterspielen kann. Ist die Scheibe in der Endzone gefangen, gibt es einen Punkt für das fangende Team und beide Seiten spielen mit nun vertauschten Endzonen den nächsten Punkt. Nach jedem Punkt können hierbei beliebig viele Spieler ausgewechselt werden, solange die Hälfte der auf der Feld stehenden Spieler Frauen und die andere Hälfte Männer ist (ausgenommen abweichende Spielmodi wie Women- oder Open- oder Softmixed). Gespielt wird meist auf eine bestimmte Zeit.
Die ausführlichen Regeln sind auf den Seiten des Deutschen Frisbee-Sportverbandes und der World Flying Disc Federation zu finden. Für Strandturniere gibt es einige wenige Abweichungen von den obigen Regelwerken, wie andere Spielfeldgrößen und Spielerzahlen. Diese Regelabweichungen stehen auf der Seite der Beach Ultimate Lovers Association.